Unsere Geschichte

Flur der Praxis

Unsere Zahnarztpraxis blickt auf eine fast 70-jährige Geschichte zurück, geprägt von drei Generationen von Zahnärzten, die ihre Leidenschaft für die Zahnmedizin von Generation zu Generation weitergegeben haben.

1. Generation

Schon kurz nach dem zweiten Weltkrieg kam Dentist Anton Schulte (1914 – 2017) nach dem Studium und Examen in Karlsruhe nach Lingen, um hier von Zahnarzt Wichmann die Praxis an der Castellstrasse zu übernehmen. Schon in den Jahren 1938/39 war er dort als Techniker tätig gewesen. Seine Ausbildung musste er dann für den Dienst an der Front unterbrechen. Danach absolvierte er eine noch einjährige Assistenz beim Zahnarzt Küchle in Heppenheim (der ihm eine hervorragende Arbeit bestätigte, besonders in der Extraktion).

Dort lernte er auch seine zukünftige Frau Anna Schulte geb. Rettig kennen. Bis 1957 wohnte die Familie mit den zwei Kindern auch in dem Haus in der Castellstraße. Als gelernter Techniker fertigte er die Prothetik z. T. selbst im hauseigenen Labor an. Dieses befand sich direkt neben der Küche. Damit wurde die Liebe zur Zahnmedizin der Tochter schon in die Wiege gelegt. Im Jahr 1953 erhielt er die Bestallung als Zahnarzt. Verwaltung, Sterilisation und Röntgen befanden sich damals in einem Raum. Selbst Bezahlungen mit Naturalien waren noch an der Tagesordnung.

Generation 1 - Anton Schulte
Generation 1 - Anton Schulte

2. Generation

Mit dem Eintritt der Tochter Dr. Elisabeth Horrix 1974 wurden die Behandlungszimmer und die Einrichtung der Praxis den aktuellen Erfordernissen angepasst. Behandlungsstühle, Hygiene und Röntgen wurden auf den neusten Stand gebracht. Viele Helferinnen durchliefen in dieser Zeit ihre Ausbildung bei uns, einige unseres jetzigen Teams begannen ihre Ausbildung noch unter dem alten Zahnarzt Schulte.

Generation 2 - Dr. Elisabeth Horrix
Generation 2 - Dr. Elisabeth Horrix
Generation 2 - Dr. Elisabeth Horrix

3. Generation

Auch der 3. Generation wurde der Einstieg in die Zahnmedizin früh Nahe gebraucht. Ein Bettchen im Frühstücksraum diente dem Mittagsschlaf für die Tochter, sodass die Frage nach der Berufswahl nie eine wirkliche Frage war. Seit dem Einstieg von Tochter Juliane Hofschröer im Jahr 2004 arbeiten Mutter und Tochter gemeinsam in der Praxis.

Mit dem Umzug in die Kokenmühle im August 2017 erfährt unsere Praxis erneut umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen, sodass wir die heutigen Standards erfüllen können.

Seit 2017 führt Zahnärztin Juliane Hofschröer die Praxis und seit 2017 verstärkt auch Anna Rohling das Praxisteam.

2019 wurde Dr. Horrix mit 72 Jahren mit einem weinenden und einem lachenden Auge in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Von ihrem Fleiß, Ehrgeiz und Können profitieren wir noch heute und fast täglich fragen Patienten nach der „Seniorchefin“.

Seit 2023 gibt es mit Laura Wichmann auch wieder eine dritte Zähnärztin im Team.

Vielleicht findet die 4. Generation ja auch Gefallen an der Zahnmedizin.

Generation 3 - Juliane Hofschröer
Generation 3 - Juliane Hofschröer
Generation 3 - Juliane Hofschröer